AKTUELL

Gottesdienste
Sonntagsgottesdienste finden jeden Sonntag
um 9.30 Uhr im Geusen-Haus zu Bocket, An der Flachsroth 4 und
um 10.45 Uhr in der Friedenskirche zu Gangelt, Lohausstr. 36 statt.
In den Sommer- und Herbstferien findet die Sommer- bzw. Herbstkirche statt.
Schauen Sie dann bitte im Gottesdienstplan nach!
Neuer Ausbildungskurs für nebenamtliche Organist/innen und Chorleiter/innen startet
Im Mai beginnt wieder ein neuer regionaler Kirchenmusik-C-Kurs der Kirchenkreise Jülich und Aachen. Interessierte, die über musikalische Grundkenntnisse verfügen, mindestens 14 Jahre alt sind und in der Regel der evangelischen Kirche angehören, können sich in diesem rund zweijährigen Kurs zu nebenamtlichen Organist/innen bzw. Chorleiter/innen ausbilden lassen.
Der monatliche Kursbeitrag liegt zwischen 70,- bis 150,- Euro, je nachdem, welche Fachrichtung belegt wird. Darin enthalten sind sämtliche Kosten für Einzelunterricht vor Ort, regionalen Gruppenunterricht und landeskirchliche Seminare. Kursteilnehmenden wird empfohlen, einen Antrag zur finanziellen Unterstützung an die eigene Kirchengemeinde zu richten.
In einem Einstufungstest am Dienstag, 8. April, wird geklärt, ob die Voraussetzungen für die Kursteilnahme gegeben sind oder ob zunächst nur der Einstig in den Orgelunterricht und gegebenenfalls das Ablegen des Befähigungsnachweises empfohlen wird.
Ein Schnuppernachmittag am Samstag, 15. Februar, von 14 bis 17 Uhr in der Christuskirche Düren, Wilhelm-Wester-Weg 1, 52349 Düren, bietet die Möglichkeit, sich näher über den Kurs zu informieren. Auskünfte erteilt auch Kreiskantor Stefan Iseke, Tel: 02421-307958, Email: stefan.iseke@ekir.de.
Kreissynode tagte am 16.11.24 in Düren
Evangelische Kirche vor großen Herausforderungen. Weiterhin nahe bei den Menschen.
Im Mittelpunkt des Berichtes des Superintendenten standen Ausführungen zur Zukunft der Kirche. „Die Zeit der Parochie ist an ihr Ende gekommen. Strukturen, die mich über Jahrzehnte begleitet und gehalten haben, brechen ab. Kirchenaustritte in nicht gekannter Dimension erfassen auch unseren Kirchenkreis.“
Es stehe ein Systemwechsel an. Gewohntes werde man aufgeben müssen, neue Wege seien zu beschreiten. Die Basis aller Gedanken und Ideen zur Zukunft der Kirche sei es, zunächst den Realitäten ins Auge zu schauen.
Das Ende der bisherigen Gestalt der Kirche sei nicht das Ende der Kirche. Schon jetzt gebe es auch im Kirchenkreis Beispiele, wie Kirche künftig aussehen könne.
Wichtig sei, dass auch künftig Kirche an der Seite der Menschen zu finden bleibe. Und da gebe es viele gute Möglichkeiten, die bereits mit Erfolg ausprobiert würden.
Zum ausführlichen Bericht des Superintendenten
Zur Zusammenfassung von Johannes de Kleine

Neue Stimmen gesucht
Für unseren Gospelchor "Glory to God" unter neuer Leitung von Natascha Whitted in der ev. Kirche Gangelt suchen wir neue Chormitglieder.
Termine zu den Proben finden Sie hier:
https://glory-to-god.jimdofree.com
Die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt…
– ein Kommentar –
Am 06.2.2024 ist die ForuM-Studie in die Öffentlichkeit gegangen. In ihr haben Forschende, von der EKD beauftragt, untersucht, welchen Umfang die Fälle von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche in Deutschland haben. Vor allem aber ist auch Gegenstand der Untersuchung, inwiefern Strukturen und auch Theologie Taten von sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen begünstigt haben.
Lesen Sie hier den ganzen Kommentar als PDF